VBZ Karrierekompass

Unser Podcast gibt regelmässig Einblicke ins Arbeitsleben unserer Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsbetriebe Zürich. Jessica Frei holt sich spannende Gesprächspartner*innen der VBZ vors Mikrofon.

Mit unserem Podcast wollen wir dir, einen möglichst nahen und authentischen Einblick in die Arbeitswelten der VBZ geben. So stehen zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrer sowie Leute aus HR und der Ausbildung vor dem Mikrofon und geben Einblicke in die VBZ. So erhältst du Informationen aus erster Hand. Viel Spass beim Reinhören.

VBZ Karrierekompass

Neueste Episoden

VBZ Kompass: Mental gesund trotz Schicksalsschlag

VBZ Kompass: Mental gesund trotz Schicksalsschlag

13m 8s

Es war ein schöner Frühlingstag im April 2013, als Stefan Poth mit einem guten Freund zu einer kleinen Motorradtour aufbrach. Sie sollte sein Leben schlagartig ändern. An einer Kreuzung wird er von einem Auto erfasst. «Ich war bei vollem Bewusstsein und dachte, dass ich einfach das Bein gebrochen habe. Erst als ich auf der Intensivstation aufwachte, realisierte ich, dass mein halbes Bein weg war.»

Auswanderung und Neuanfang wegen des Jobs: Busfahrer*innen aus dem Ausland

Auswanderung und Neuanfang wegen des Jobs: Busfahrer*innen aus dem Ausland

9m 53s

Mit 40 Jahren hat sich Fabio Manco entschieden, Deutschland zu verlassen, um in Zürich ein neues Leben zu beginnen – als Busfahrer bei den VBZ. Im VBZ Karrierekompass Podcast erzählt er von seinen Glücksmomenten und Stolpersteinen und was er jenen rät, die ebenfalls auswandern wollen.

Busfahrerinnen bei den VBZ gesucht

Busfahrerinnen bei den VBZ gesucht

9m 29s

Nach wie vor ist der Männeranteil im Busbetrieb der VBZ deutlich höher. Woran das liegt? Egzona meint, dass sich viele Frauen wohl nicht trauen, ein so grosses Gefährt zu steuern. Ihnen möchte sie die Angst nehmen. «Busfahren ist etwas, das man lernen kann wie Autofahren. Im Ausbildungsprogramm wird man Schritt für Schritt daran herangeführt – und irgendwann ist man Profi. Also traut euch und probiert es aus.»